Zufallsauswahlverfahren

Zufallsauswahlverfahren

Zufallsauswahlverfahren

Das Zufallsauswahlverfahren ist eine Methode, die in der Personalbeschaffung und im digitalen Recruiting verwendet wird.

Was ist das Zufallsauswahlverfahren?

Beim Zufallsauswahlverfahren wird eine Gruppe von Bewerbern zufällig ausgewählt. Dies ist oft der erste Schritt im Einstellungsprozess, wenn die Anzahl der Bewerber sehr hoch ist.

Wie funktioniert das Zufallsauswahlverfahren?

Die Methode beruht auf dem Zufallsprinzip. Das heißt, jede Bewerbung hat die gleiche Chance, in die engere Auswahl aufgenommen zu werden. Dies geschieht oft durch den Einsatz von Software.

Vorteile des Zufallsauswahlverfahrens

Ein Vorteil ist die Unvoreingenommenheit. Da keine vorab getroffenen Kriterien angewendet werden, entfallen mögliche Vorurteile. Zudem spart es Zeit bei einer großen Bewerberzahl.

Beispiele und Einsatzbereich

Das Zufallsauswahlverfahren wird oft in großen Unternehmen eingesetzt, die viele Bewerbungen erhalten. Ein Beispiel könnte ein Unternehmen sein, das eine breite Palette an gut qualifizierten Kandidaten sucht.

Fazit

Das Zufallsauswahlverfahren ist eine wertvolle Methode in der Personalbeschaffung, besonders bei hoher Bewerberzahl. Es spart Zeit und reduziert mögliche Vorurteile.

Counter