Total Quality Management
Total Quality Management
Total Quality Management (TQM)
Total Quality Management (TQM) beschreibt eine Managementmethode, die sich auf die kontinuierliche Verbesserung aller Geschäftsprozesse konzentriert. Im Bereich der Personalbeschaffung, digitalen Recruiting und Fachkräftegewinnung bedeutet dies, dass alle Aspekte des Rekrutierungsprozesses ständig überprüft und optimiert werden.
Was ist Total Quality Management im Personalwesen?
Total Quality Management im Personalwesen zielt darauf ab, die Qualität aller Schritte im Einstellungsprozess zu steigern. Dazu gehört die Definition klarer Anforderungen an Kandidaten, die präzise Formulierung von Stellenanzeigen und die Verbesserung der Interviewtechniken.
Wichtige Prinzipien des TQM
Ein zentrales Prinzip von Total Quality Management ist die Einbeziehung aller Mitarbeiter. Jeder soll zur Qualitätsverbesserung beitragen. Weiterhin ist die Kundenorientierung wichtig – im Kontext der Personalbeschaffung sind dies die Bewerber und das Management, das neue Mitarbeiter benötigt.
Anwendung von TQM im digitalen Recruiting
Im digitalen Recruiting kann Total Quality Management dazu beitragen, die Benutzerfreundlichkeit von Bewerbungsplattformen zu optimieren und die Effizienz der Bewerberauswahl zu steigern. Beispielsweise könnten automatisierte Tools zur Bewertung eingegangener Bewerbungen zum Einsatz kommen.
Vorteile von TQM in der Fachkräftegewinnung
Durch den Einsatz von Total Quality Management in der Fachkräftegewinnung wird sichergestellt, dass das Unternehmen hochqualifizierte Mitarbeiter anzieht und hält. Ein verbesserter Bewerbungsprozess und eine gute Candidate Experience erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass Top-Talente sich für das Unternehmen entscheiden.