Onboarding-Checkliste
Onboarding-Checkliste
Interaktive Aufgabenübersicht für neue Mitarbeitende – individuell, nachvollziehbar und strukturiert.
Abgehakt | Aufgabe | Frist | Anmerkungen | Löschen |
---|
Benutzungsanleitung: Onboarding-Checkliste
Die Onboarding-Checkliste erleichtert neuen Mitarbeitenden den Einstieg ins Unternehmen, indem alle wichtigen Aufgaben übersichtlich dargestellt und individuell bearbeitet werden können. Hier erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie das Tool optimal nutzen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
-
Aufgaben anlegen:
Geben Sie im Feld "Neue Aufgabe" die gewünschte Aufgabe ein – zum Beispiel „Betriebsrundgang absolvieren“ oder „Arbeitsvertrag unterschreiben“. Optional kann im Feld „Frist“ ein Datum gesetzt werden. Klicken Sie anschließend auf „Hinzufügen“, um die Aufgabe zur Liste hinzuzufügen.
-
Aufgaben abhaken:
Haben Sie eine Aufgabe erledigt, setzen Sie einfach ein Häkchen in der entsprechenden Zeile der Liste. Die Zeile wird visuell hervorgehoben und Ihr Fortschritt erhöht sich automatisch.
-
Fristen bearbeiten:
Sie können jederzeit eine Frist für jede Aufgabe hinzufügen oder ändern, indem Sie auf das Datumsfeld in der Aufgabentabelle klicken.
-
Anmerkungen hinzufügen:
Zu jeder Aufgabe steht Ihnen ein Textfeld für Notizen zur Verfügung. Nutzen Sie dieses, um Rückfragen, ergänzende Informationen oder Erinnerungen festzuhalten.
-
Aufgaben löschen:
Einzelne Aufgaben können Sie über das ×-Symbol in der entsprechenden Tabellenzeile entfernen. Mit dem Button „Alle Aufgaben löschen“ am Ende der Liste können Sie die gesamte Checkliste zurücksetzen.
-
Fortschritt verfolgen:
Oben oder unten auf der Seite sehen Sie eine Fortschrittsanzeige als Balken. Sie zeigt, wie viel Prozent Ihrer Onboarding-Aufgaben bereits erledigt sind. So behalten Sie jederzeit Ihren aktuellen Status im Blick.
-
Daten bleiben erhalten:
Ihre Aufgaben, Notizen und der Fortschritt werden automatisch im Browser gespeichert. Beim nächsten Besuch der Seite ist Ihre Liste wieder verfügbar – bis Sie diese gezielt löschen.
Tipps für den optimalen Einstieg
- Schauen Sie regelmäßig in die Checkliste, um nichts zu vergessen.
- Nutzen Sie Notizen für individuelle Informationen zu Ansprechpartnern, Terminen oder offenen Fragen.
- Passen Sie Fristen an Ihren tatsächlichen Start und Ihre persönlichen Ziele an.
- Setzen Sie das Häkchen immer direkt nach Erledigung einer Aufgabe, um Ihren Fortschritt zuverlässig zu dokumentieren.
Mehrwert: Mit der Onboarding-Checkliste behalten Sie den Überblick, gestalten Ihr Onboarding aktiv mit und stellen sicher, dass Sie bestens vorbereitet ins neue Arbeitsumfeld starten!